Gibt es eine Alternative zu der „klassischen“ Jukeboxtechnologie? Welche Funktionen kann man hier erwarten? Welche Hersteller sind relevant und wo liegen die Kosten?
Die öffentliche Verwaltung gilt als einer der größten Zielmärkte für ECM-Lösungen. Es gibt die von der Bundesregierung ins Leben gerufene Initiative „BundOnline 2005“ und das neue Schlagwort eGovernment.
Im Frühjahr 2003 ist eine überarbeitete Version des Fragen- und Antworten-Kataloges zum Datenzugriff GDPdU vom Bundesfinanzministerium erschienen. Er ersetzt die Vorgängerversion vom 22. August 2002 – die herbeigeführten Klärungen sind jedoch leider begrenzt.
Nach Jahren der Ruhe sorgten innerhalb weniger Wochen 2 spektakuläre Übernahmen für eine deutliche Veränderung des ECM-Marktes. Ist dies die Konsolidierung, die einige Marktbeobachter nun schon seit Jahren postulieren?